
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Nach sieben Jahren Funkstille kehren die Proggies mit einem grossen Paukenschlag zurück. Man ist ja immer gespannt, was Ryo Okumoto, Alan Morse, Dave Meros und Ted Leonard und neu Drummer Nick Potters wieder ausgeheckt haben.
Eins vorweg, «The Archaeoptimist» ist ein sehr starkes Stück Progressive geworden, SB in fast alter Frische, verspielt wie schon länger nicht mehr. Und Ted legt hier wirklich eine grosse gesangliche Leistung hin. Nicht nur durch die vielen spannenden Gesangsmelodien und Chöre. Ich starte gleich mit dem knapp 21 Minuten langen Titeltrack. Hier toben sich die Bärte in der wundervollen Welt des Progressive so richtig aus. Verspielte Frickeleien, Tempowechsel, tolle Chöre und reihenweise Ausuferungen von Ryo und Alan.
Kann sich noch jemand an das grandiose «Thoughts» von «Beware Of Darkness»-Album erinnern? Das seine Fortführung fand in «V» mit «Thoughts Part II» und «Afterthoughts» in «Brief Nocturnes And Dreamless Sleep»? Nun wird diese Nummer mit «Afourthoutghts» fortgesetzt, ebenso spannend wie die anderen Nummern. Das Abschliessende, elf Minuten lange «Next Step», erinnert mich oft an das geniale «The Light». Es ist schon fast überirdisch, wenn man dem Zusammenspiel von Meros, Morse und Okumoto lauscht. Nach dreissig Jahren verstehen sich die Herren eben blind. Und Leonard hat sich ebenfalls klasse eingefügt.
Auch Drummer Potters braucht sich nicht hinter Nick D`Virgilio oder Jimmi Keegan zu verstecken. Ich bin positiv überrascht, zu was für einer Spielfreude die Proggies wieder zurückgefunden haben. Komplexe, meist längere Songs mit Tiefe, viel Melodie und spannenden, filigranen Gitarren-Soli und Ryos überirdischen Synthie- und Keyboard-Spielereien, plus den immer wieder grossen Chören prägen das neue Werk der Superproggies.
Crazy Beat